Beschreibung
Petzl Tikka Core
aufladbare Outdoor LED-Stirnlampe, 450 Lumen
Die Tikka Core von Petzl ist eine aufladbare Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 450 Lumen. Nächtlichen Outdooraktivitäten, Wanderungen oder Gängen rund um den Lagerplatz stehen Dank des homogenen, komfortablen Lichts nun nichts mehr im Wege. Bei der weißen LED stehen drei Leuchtstufen für MAX BURN TIME (maximale Leuchtdauer), STANDARD (optimales Verhältnis Leuchtkraft/Leuchtdauer) und MAX POWER (maximale Leuchtkraft) zur Verfügung. Der unmittelbare Umgebungsbereich oder der Bereich der Füße werden durch den breiten, homogenen Lichtkegel mit einer Leuchtkraft von 450 Lumen optimal ausgeleuchtet. Ein einziger Schalter sorgt für eine leichte Bedienung und die einfache, schnelle Wahl der Leuchtstufe oder der Lichtfarbe. Außerdem findet die Lampe durch des kompakte Design in jeder Jackentasche oder im Rucksack Platz. Dank des in der Lampe integrierte phosphoreszierenden Reflektors, ist die Lampe im Dunkeln leicht zu finden. Um zu vermeiden, dass andere Personen geblendet werden oder zur Korrektur der Dunkeladaption ihrer Augen, verfügt sie über ein rotes Dauerlicht. Dieses kann auch als rotes Blinklicht eingestellt werden. Das abnehmbare, waschbare Kopfband kann symmetrisch eingestellt werden und hat reflektierende Eigenschaften. Der große Pluspunkt der Tikka Core ist das Hybrid Concept. Die Lampe kann sowohl mit dem CORE-Akku, als auch mit drei AAA/LR03-Batterien (nicht enthalten) betrieben werden. Das CORE-Akku ist per USB-C aufladbar (Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten). Zum Anbringen der Lampe am Fahrradhelm oder am Fahrrad ist sie mit den Befestigungssystemen HELM ADAPT und BIKE ADAPT 2 kompatibel. Die perfekte Lampe für Menschen die auch in der dunklen Jahreszeit gerne draußen sind und den Überblick nicht verlieren möchten.
Weitere Infos: 
| Gewicht: | 84 g | 
| technische Daten: | Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (nicht enthalten) | 
| Betriebsmöglichkeiten: CORE-Akku 1250 mAh (enthalten), aufladbar über USB-C-Anschluss | |
| Leuchtleistung: | MAX BURN TIME (weiß): Lichtmenge: 7 Lumen / | 
| Leuchtweite: 10 m / Leuchtdauer: 110 Stunden | |
| (gilt für Akku und Batterien) | |
| STANDARD: Lichtmenge: 100 Lumen / Leuchtdauer: 45 m / | |
| Leuchtdauer: 7 Std. (Akku), 12 Std (Batterien) | |
| MAX POWER: Lichtmenge: 450 Lumen (Akku), 350 Lumen | |
| (Batterien) / Leuchtweite 75 m (Akku), 70 m (Batterien) / | |
| Leuchtdauer: 2,5 Stunden (Akku), 2 Stunden (Batterien) | |
| Nahbereich (rot): 2 Lumen / 5 m / 60 Stunden | |
| Blinklicht (rot): sichtbar in 700 m Entfernung während 400 Stunden | |
| Besonderheiten: | kompakt und leicht | 
| wetterfest | |
| lange Leuchtdauer | |
| breiter Lichtkegel | |
| elastisches, einstellbares Kopfband mit reflektierenden Elementen | |
| abnehmbares, waschbares Kopfband | |
| ein einziger Schalter zum einfachen Wählen der Leuchtstufe/Farbe | |
| 3 Leuchtmodi (weiß): MAX BURN TIME/STANDARD/MAX Power | |
| 2 Leuchtmodi (rot): Nachbereich, Blinklicht | |
| phosphoreszierender Reflektor zum schnellen Finden im Dunkeln | |
| 
			 | 
			Rotes Licht zum Erhalt der Dunkeladaptation des Auges | 
| HYBRID CONCEPT für den Betrieb mit Batterien oder Akku | |
| LED-Anzeige beim Ein- und Ausschalten der Lampe zur Kontrolle der verbleibenden Akkulaufzeit | |
| Anbringung am Helm per HELM ADAPT und BIKE ADAPT 2 möglich | |
| LOCK-Funktion, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern | |
| Hinweis: | Achtung, die Lampe ist nicht für die Benutzung im Straßenverkehr | 
| geeignet: Bei Benutzung in Bereichen, die unter eine | |
| Straßenverkehrsordnung fallen, ersetzen die Lampen von | |
| Petzl nicht die vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung. | |
| WEEE-Reg.-Nr. DE 53810561 | |
| Geräteart: | Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können | 
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Hersteller: Petzl SAS
Hersteller Adresse: Cidex 105 A, 38920 Crolle, FR - Frankreich
Hersteller E-Mail: info.deutschland@petzl.com
            




